Zum Inhalt

Register Gebäudedaten

Auf dem Register Gebäudedaten werden die Daten des Projektes erfasst.

Auf dem Register Gebäudedaten werden folgende Aufgaben angeboten: * Bearbeiten der Projektverwaltung (Berechnungsverfahren, Honorarkalkulation, TerminverwaltungundNotizen/Vereinbarungen) * Erfassen allgemeiner Daten (allgemeine Angaben zum Gebäude, Gebäudekategorie, Adressen etc.) * Einteilung des Gebäudes in Zonen (abhängig vom Gebäudetyp und Berechnungsverfahren) * Einteilung des Gebäudes in Räume * Erfassen der Gebäudedaten (Bestand, Neubau), hier werden die Konstruktionen, Bauteile und Wärmebrücken (Gebäudehülle) und die Anlagendaten (Heizung, Warmwasser, Lüftung, RLT, Kühlung, Beleuchtung) sowie ggf. Photovoltaik und Windenergieanlagen erfasst. * Eingabe von Texten (Keller, Dach, Zusammenfassung etc.), die in Berichten erscheinen sollen * Angabe der Verbrauchswerte * Auswahl und Bearbeitung der Energieträger

Beispiel Register Gebäudedaten

Durch die Schaltfläche rechts können alle Knoten ein- oder ausgeklappt werden. Dies macht es sehr leicht das Gebäude zu erfassen.

Über das Eingabefeld "Volltextsuche" können ausschließlich die Knoten angezeigt werden, die der Textsuche entsprechen. Durch die Eingabe von beispielsweise "Dach" lassen sich alle Dach-Bauteile und Dach-Konstruktionen anzeigen.