Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Bbl. 2
Die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Bbl. 2 ist eine vereinfachte Berechnung der Gebäudeheizlast. In EVEBI kommt das Hüllflächenverfahren zum Einsatz. Daraus abgeleitet kann die notwendige Wärmeerzeugerleistung ermittelt werden.
Maske Heizlastberechnung (Schritt 3)
Vorgehen zur Ermittlung der Gebäudeheizlast nach dem Hüllflächenverfahren
- Geben Sie das Projekt vollständig ein.
- Wechseln Sie auf das Register Beratung.
- Klicken Sie im Navigationsbereich den Eintrag Heizlast nach DIN EN 12831 oder wählen Sie im Menü Werkzeuge den Eintrag Heizlast nach DIN EN 12831. Es erscheint die folgende Maske: siehe Bild
- Randbedingungen: Anhand des Gebäudestandortes und der allgemeinen Daten werden die Innentemperatur und die Außentemperatur automatisch ermittelt. Abweichende Daten können hier direkt eingegeben werden.
- Ergebnisse: Auf der Grundlage der Projektdaten werden die Transmissionswärmeverluste, Lüftungswärmeverluste sowie die Gebäudeheizlast ermittelt und angezeigt.
- Bericht zur vereinfachten Heizlast: Klicken Sie das Symbol