Grafische Ausgaben
Allgemeine Erläuterungen zu den Ergebnissen finden Sie unter: Allgemeine Erläuterungen zu den Ergebnissen
Die grafischen Ausgaben ermöglichen Ihnen eine schnelle Bewertung des Projektes nach verschiedenen Gesichtspunkten.
Hinweise
- Für die Ausgabe von Grafiken muss das Projekt komplett eingegeben sein.
- Das Projekt kann einerseits nach GEG (GEG-Randbedingungen) und andererseits mit angepassten Randbedingungen (Energieberatung) bewertet werden. Das verwendete Berechnungsverfahren wird in der Grafik mit angegeben.
- Das Menü Grafiken ist abhängig vom eingestellten Berechnungsverfahren. So werden für Berechnungen nach DIN V 18599 andere Menüeinträge angeboten als für Berechnungen nach 4108/4701 bzw. LEG. Zu den Berechnungsverfahren siehe unter: Projekt-Einstellungen
- Die Grafiken werden automatisch in den verschiedenen Berichten mit ausgegeben.
Aufruf einer Grafik
- Wählen Sie im Navigationsbereich das Register Ergebnisse.
- Wählen Sie ggf. im Ergebnisse im Überblick - Ergebnis-Monitor den Ergebnisbezug Ist-Zustand/Variante.
oder
- Wählen Sie im Navigationsbereich das Register Varianten.
- Klicken Sie im Navigationsbereich die Variante, zu der Sie Grafiken ausgeben möchten.
Hinweise:
- Die Ergebnisse sind abhängig von der Bezugswahl im Ergebnisse im Überblick - Ergebnis-Monitor (Ist-Zustand/Variante).
- Die Ergebnisse sind abhängig von dem eingestellten GEG Jahr sowie dem in den Projekt-Einstellungen eingestellten Berechnungsverfahren (DIN 4108-6 / 4701-10/12 bzw. DIN V 18599).
- Sie können bei einigen Grafiken zusätzlich wählen, ob die Ausgabe nach GEG, mit freien Randbedingungen oder für das Referenzgebäude erfolgen soll.
- Die angezeigte Grafik kann gespeichert, in die Zwischenablage übernommen und direkt auf einen angeschlossenen Drucker ausgegeben werden.
- Die Grafiken werden zum überwiegenden Teil in die Beratungsberichte und Berechnungsdokumentationen übernommen.
