Grundeinstellungen in EVEBI
Die Grundeinstellungen betreffen das Berechnungsverfahren, das Format der Grafiken, die Temporärdateien und das Anzeigen von Meldungsfenstern.
Vorgehen zum Festlegen der Grundeinstellungen
- Wählen Sie Grundeinstellungen aus dem Menü Extras, Einstellungen. Es erscheint folgende Dialogmaske: (siehe Bild)
Dialog Grundeinstellungen (Schritt 1)
Folgende Einstellungen sind möglich
Meldungsoptionen
Hier können Sie auswählen, welche Meldung während der Bearbeitung in EVEBI angezeigt werden sollen.
Grundsätzlich empfehlen wir die Hinweise anzeigen Option ausgewählt zu lassen, um zusätzliche Informationen zu den einzelnen Eingabefeldern zu erhalten, die sehr hilfreich sein können. Das Ausblenden der Hinweise kann dann sinnvoll sein, wenn Sie die Programmgeschwindigkeit erhöhen möchten.
Im normalen Arbeitsalltag wird die Option Debugmeldungen anzeigen meist nicht benötigt. Sie ist hauptsächlich für die Fehlersuche oder beim Support sinnvoll, beispielsweise wenn im Austausch mit Envisys nach weiteren Protokollinformationen gefragt wird. Standardnutzern empfiehlt es sich, die Option nur zu aktivieren, wenn Sie explizit dazu aufgefordert werden.
Startoptionen
Auswahl letztes/vorhandenes/neues Projekt: Hier können Sie auswählen, ob beim Programmstart von EVEBI der Dialog zur Auswahl des zu öffnenden Projektes erscheinen soll. Ist dieser Dialog nicht aktiv, so wird automatisch das zuletzt bearbeitete Projekt geöffnet.
Automatisch Klimadaten im Internet suchen und herunterladen: Hier wird beim Programmstart geprüft ob neuere Klimadaten verfügbar sind.
Beim Start auf mögliche Updates prüfen: Beim Programmstart wird automatisch geprüft ob eine aktuellere Version von EVEBI zur Verfügung steht.
Anzeige-Optionen
Legende in Konstruktionszeichnungen anzeigen**: Ist diese Option aktiv, so wird in den Berichten (Bauteilnachweis) die Darstellung der Konstruktionsbilder (Bauteilaufbau) mit der Legende (Angabe der Schichten) ausgegeben.
Nur Dämmschichten einfärben: Ist diese Option aktiv, so werden in der grafischen Darstellung der Bauteilkonstruktion lediglich die Dämmstoffe farblich hinterlegt, alle anderen Schichten werden dann farblos dargestellt.
Temperaturkorrekturfaktor F(x) änderbar: Gibt die Möglichkeit, den Temperaturkorrekturfaktor zu überschreiben, dies ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll!
Maßnahmetexte des Verbrauchsausweises mit Dämmdicken ausgeben: Ist diese Option aktiv, so werden die Maßnahmentexte mit Dämmdicken ausgegeben.
Hydraulischer Abgleich Bericht mit Bemerkungen: Ist diese Option aktiv, so wird der Bericht zum Hydraulischen Abgleich mit Bemerkungen zu den Heizkörpern ausgegeben.
Wartezeit des Hinweistextes: Hier können Sie die Zeit in Sekunden für die Hinweistexte angeben. Hierbei handelt es sich um die Texte, die beim Überfahren von Eingabefeldern mit der Maus erscheinen.
Über das Schaltfeld Standard können Sie die Standardeinstellungen von EVEBI einstellen.