Zum Inhalt

Werkzeuge und Ordner einstellen

Die von EVEBI verwendeten externen Programme und Werkzeuge können Sie sich in einem Dialog anzeigen lassen und ggf. ändern.

Hinweis: Die Einträge dazu werden standardmäßig während der Installation von EVEBI festgelegt. Änderungen sollten nur mit großer Sorgfalt und ausreichenden Kenntnisstand erfolgen!

Dialog Werkzeuge und Ordner (Schritt 1)

Vorgehen Anzeigen der Werkzeuge und Ordner

  1. Wählen Sie Werkzeuge/Ordner aus dem Menü Extras, Einstellungen. Es erscheint folgende Dialogmaske: (siehe Bild)

Folgende Angaben sind möglich

Werkzeuge

  1. Rechner Hier wird der Rechner eingetragen, der beim Aufruf über das Symbol erscheint. Bei Bedarf können Sie hier auch ein anderes Programm angeben.
  2. einf. Editor Hier wird der Editor eingetragen, der beim Öffnen der Protokolldatei gestartet werden soll.
  3. Fotoaufmaß Dies ist das Fotoaufmaß-Programm, dass per F5-Taste gestartet wird.
  4. Wärmebrücken Dies ist der Wärmebrückenatlas, der in EVEBI gestartet werden kann.

Ordner Informationen zur Verzeichnisstruktur von EVEBI finden Sie unter Verzeichnisstruktur von EVEBI. 1. Stammdaten Stammdaten sind die objektübergreifende Daten, wie Baustoffe, Heizungsanlagen, Energieträger, Wetterdaten etc. In dem angegebenen Verzeichnis sind die zugehörigen Datenbanken gespeichert. 2. Archive Ordner für Export/Archivierung

Hinweis: Sie können natürlich auch in jedem anderen Ordner Ihre Projekte speichern.

Schaltfläche

Über diese Schaltfläche können Sie ein anderes werkzeug bzw. einen anderen Ordner angeben.

Symbol image/svg+xml

Über dieses Symbol können Sie direkt in den zugehörigen Ordner springen.