Klima angeben (nur LEG)
Hinweis: Die hier gemachten Angaben werden nur im Berechnungsverfahren nach LEG (Leitfaden energiebewusste Gebäudeplanung) verwendet.*
Bearbeiten der Daten zu Wetterstation
Gegebenenfalls werden Sie vom Programm direkt zu den allgemeinen Daten geführt, ansonsten rufen Sie die Maske auf.
- Wählen Sie das Register Gebäudedaten.
- Klicken Sie im Navigationsbereich den Eintrag Allgemeine Daten. Die Maske zu den allgemeinen Daten wird geöffnet.
- Wählen Sie mittig das Register Klima.
- Geben Sie die Daten ein.
Folgende Daten können erfasst werden:
- Wetter: Geben Sie die Wetterstation an. Über das Listenfeld

- Heiztage: Dieser Wert wird aus der Wetterdatenbank entnommen und nach Auswahl des Wetterortes automatisch vom Programm eingetragen. Der Wert kann bei Bedarf überschrieben werden.
- Außentemperatur: Dieser Wert wird aus der Wetterdatenbank entnommen und nach Auswahl des Wetterortes automatisch vom Programm eingetragen. Der Wert kann bei Bedarf überschrieben werden.
- tiefste Außentemperatur: Dieser Wert wird aus der Wetterdatenbank entnommen und nach Auswahl des Wetterortes automatisch vom Programm eingetragen. Der Wert kann bei Bedarf überschrieben werden.
