Erfassen eines Bauteils
Hinweise:
- Sie können ein oder mehrere Bauteile einer Konstruktion zuordnen. Damit haben Sie den U-Wert aus der Konstruktion übernommen. Hierzu ist es sinnvoll, zuerst die Konstruktionen zu erfassen.
- Die Wärmeübergangswiderstände sind abhängig von der Bauteilart (Wand, Keller, Dach oder Fenster).
- Haben Sie das Gebäude in Nutzungszonen eingeteilt, so sind die Zonen den Bauteilen zuzuordnen.
- Sie sollten die Fenster nicht nur nach ihrem Aufbau, sondern auch nach ihrer Orientierung (Nord, Süd, ...) sortieren. In Abhängigkeit der Orientierung berechnet sich die Globalstrahlung.
- Dies gilt auch für Außenwände (Fassaden), wenn Sie einen Wärmeschutznachweis/Wärmebedarfsausweis ausstellen wollen bzw. Wärmegewinne durch die Wände berechnen wollen. Hierbei werden nämlich die Fensteranteile an der Fassade berücksichtigt.
Aufruf der Bauteilmaske
- Wählen Sie das Register Gebäudedaten.
- Öffnen Sie im Navigationsbereich den Eintrag Bauteile.
Erstes Bauteil erfassen
- Wählen Sie im Navigationsbereich die Kategorie, die Sie erfassen wollen (Böden/Keller, Decken/Dächer, Wände, Fenster/Türen). Über das Symbol
Weiteres Bauteil erfassen
Sind bereits Bauteile vorhanden, so wird bei Auswahl der gewünschten Kategorie immer das erste Bauteil dieser Kategorie angezeigt.
- Geben Sie die Daten zum Bauteil ein.