Zum Inhalt

Übernahme der Flächendaten in die Bauteiltabelle

Der Flächenmanager dient als Nebenrechnung für die Berechnung der Flächen und des Volumens des Gebäudes. Beim Schließen des Flächenmanager werden die Daten automatisch übernommen.

  • Bauteilflächen: Die Übernahme der Flächendaten zu den Bauteilen wird in der Bauteilmaske durch Aktivieren des Automatikfeldes Fläche festgelegt. Standardmäßig ist das Feld auf Automatik image/svg+xml A
  • Welche Bauteile automatisch aktualisiert werden, können Sie in der Liste der Bauteile im Flächenmanager sehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Liste der vorhandenen Bauteile
  • Volumen: Das Volumen wird in die allgemeinen Daten zum Projekt übernommen. Standardmäßig ist das Volumenfeld auf Automatik gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Allgemeine Projektdaten erfassen
  • Zonen: Ist das Gebäude in Zonen (Nutzungs- oder Temperaturzonen) unterteilt, so werden die Volumina zusätzlich zonenweise ermittelt und den Zonen zugeordnet. Standardmäßig ist das Volumenfeld in der Zonenmaske auf Automatik gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Zonen
  • Charakteristische Länge und Breite: Handelt es sich um ein Gebäude berechnet nach DIN V 18599, so kann die charakteristische Länge und Breite in die allgemeinen Daten übernommen werden. Hierbei werden die Längen der Kellerflächen aufaddiert und die mittlere Breite der Kellerflächen gebildet. Weitere Informationen unter: Gebäudedimensionierung (DIN V 18599)