Arbeiten mit der Flächentabelle
In der Flächentabelle können Sie bereits vorhandene Teilflächen bearbeiten, löschen und weiterer Teilflächen hinzufügen.
Öffnen Sie den Flächenmanager durch Drücken der F7-Taste bzw. über das Symbol
Hinweise:
- Die IDs in der Tabelle können nicht geändert werden. Für jede neue Teilfläche wird eine neue ID angelegt. Werden Teilflächen gelöscht, so können die IDs trotzdem nicht mehr verwendet werden. Die IDs werden nur intern verwendet und erscheinen in keiner Ausgabe.
- Grau gekennzeichnete Datensätze (Spalte zuord.) sind abhängig von einem übergeordneten Datensatz und können nicht bearbeitet werden. Das Löschen dieser Datensätze ist jedoch möglich.
- Mehrere Flächen eines Bauteils werden aufaddiert!
Bearbeiten einer vorhandenen Teilfläche
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Bezeichnung der Teilfläche ändern: Setzen Sie den Cursor in das Feld Teilfläche und überschreiben Sie die vorhandene Bezeichnung.
- Anzahl der Teilflächen ändern: Überschreiben Sie die Anzahl. Die Fläche wird entsprechend angepasst.
- Flächendaten ändern: Klicken Sie dazu per Doppelklick auf den Namen. Es öffnet sich der Dialog.
- Anderes Bauteil zuordnen: Sie können einer Teilfläche nachträglich ein anderes Bauteil zuordnen. Klicken Sie dazu die Zelle BT. Es erscheint eine Liste der vorhandenen Bauteile. Wählen Sie das gewünschte Bauteil aus.
Kontrollieren einer vorhandenen Berechnung
Sie haben eine Teilfläche mit dem Assistenten erfasst und möchten nachträglich die gemachten Eintragungen prüfen:
- Klicken Sie dazu per Doppelklick auf den Namen der gewünschten Teilfläche. Es öffnet sich der Dialog.
Löschen einer Teilfläche
- Wählen Sie die zu löschende Teilfläche an und klicken Sie das Symbol . Es erscheint ein Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs. Sind zu der Teilfläche untergeordnete Teilflächen vorhanden (grau markiert), so werden auch diese gelöscht!
