Zum Inhalt

Detaillierte Daten des Wärmeerzeugers (DIN V 4701-10/12, LEG)

Hinweise:

  • Daten, die mit 0 belegt sind (und von Ihnen nicht geändert werden) werden während der Berechnung automatisch von EVEBI durch sinnvolle Daten (nach Anhang C) ergänzt.
  • Maske Wärmeerzeuger detailliert

Haben Sie in der Projektverwaltung für die Datenerfassung DETAILLIERT gewählt, so wird das Register DETAILLIERTE DATEN frei geschaltet.

Sie können jetzt folgende Heizungsparameter eingeben:

Hinweis: Die anzugebenden Daten sind von der gewählten Heizungstechnik abhängig. Weitere Informationen finden sie im vorherigen Kapitel.

Dateneingabe

  • Teillastwirkungsgrad: Der Teillastwirkungsgrad wird als Faktor angegeben (0..1) und bezeichnet den Wirkungsgrad bei einer Auslastung von 30% (η30% genannt).
  • Kessel-Bereitschaftsverlust: Dieser bezeichnet die Verluste des Kessels in Bereitschaft (Abstrahlung, genannt qB,θ).
  • mittlere Kesseltemp.: Hiermit wird die mittlere Kesseltemperatur im Betrieb angegeben.
  • Kesselwirkungsgrad: Dieser Wert ist als Faktor anzugeben und bezeichnet den Wirkungsgrad unter Volllast (nK)

Hinweis: Daten, die mit 0 belegt sind (und von Ihnen nicht geändert werden) werden während der Berechnung automatisch von EVEBI durch sinnvolle Daten (nach Anhang C) ergänzt.