Zum Inhalt

Heizbereiche erfassen und bearbeiten (DIN V 4701-10/12, LEG)

Vorgehen zum Bearbeiten und Erfassen eines Heizbereiches

  1. Wechseln Sie ggf. auf das Register Gebäudedaten.
  2. Öffnen Sie im Navigationsbereich den Eintrag Beheizung und klicken Sie auf den Eintrag Heizbereich. Der Dialog Heizbereich wird geöffnet.
  3. Geben Sie eine Bezeichnung ein.
  4. Handelt es sich um mehrere Heizbereiche, so müssen Sie die Deckung des Heizbereiches am Gesamtsystem Heizung in % angeben (EVEBI ermittelt die Deckung ansonsten automatisch). Zur Eingabe der Deckung siehe auch Eingabe von Deckungsraten
  5. Sie können mehrere gleichartige Heizbereich durch Angabe einer Anzahl erfassen (siehe auch Mehrere gleichartige Heizbereiche erfassen). Das ist sinnvoll für gleiche Bereiche in Mehrfamilienhäusern.
  6. Geben Sie die Daten zur Wärmeabgabe, Wärmeverteilung, Wärmespeicherung und ggf. eine Beschreibung ein. Daten zur Wärmeabgabe siehe Daten der Wärmeabgabe. Daten zur Wärmeverteilung siehe Daten der Wärmeverteilung. Daten zur Wärmespeicherung siehe Daten des Wärmespeichers.
  7. Beschreibung: Auf dem Register Beschreibung können Sie Erläuterungen zum Heizbereich eingeben. Diese Erläuterungen werden automatisch in den Vor-Ort-Bericht übernommen.

Heizbereich hinzufügen

  1. Öffnen Sie die Maske Heizbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG
  3. Geben Sie in den folgenden Dialog die Bezeichnung des Heizbereiches ein.
  4. Geben Sie die Deckungsrate des Heizbereiches ein.
  5. Geben Sie die Daten zur Wärmeabgabe, Wärmeverteilung, Wärmespeicherung und ggf. eine Beschreibung ein.