Zum Inhalt

Daten der Wärmeabgabe und Verteilung (DIN V 18599)

Die Wärmeabgabe und Verteilung kann über ein oder mehrere Heizkreise abgedeckt werden.

Öffnen Sie den Dialog zum Heizbereich. Dialog Wärmeabgabe und Verteilung

SCREEN FOLGT Dialog Wärmeabgabe und Verteilung

Folgende Daten werden für die Wärmeabgabe und Verteilung eingegeben:

  1. Nachtbetrieb\ + Wochenendbetrieb: es kann gewählt werden zwischen durchgehend, abgesenkt und abgeschaltet. Die Zeit der Nachtabsenkung sowie die Absenktemperatur werden für die Berechnung nach DIN V 18599 aus den Nutzungsrandbedingungen übernommen (DIN V 18599-10, Nutzungsrandbedingungen). Die in dem Dialog möglichen Angaben beziehen sich auf die Energieberatung!
  2. Heizkreise: Sie können für einen Heizbereich ein oder mehrere Heizkreise anlegen. Der erste Heizkreis wird automatisch von EVEBI bereits angelegt. Über das Symbol image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG

Geben Sie die Daten zum Heizkreis ein:

Dazu werden die Register Wärmeabgabe, Heizungsregler, Umwälzpumpe und Leitung/Ventilator/Gebläse angeboten.

Dialog Wärmeverteilung - Wärmeabgabe

Dialog Wärmeverteilung - Heizungsregler

Dialog Wärmeverteilung - Umwälzpumpe

Dialog Wärmeverteilung - Leitung/Ventilator/Gebläse