Belüftungsbereiche für Nichtwohngebäude erfassen
Vorgehen zum Erfassen/Bearbeiten eines Belüftungsbereiches
- Wechseln Sie ggf. auf das Register Gebäudedaten.
- Öffnen Sie im Navigationsbereich den Eintrag Belüftung und öffnen Sie den ersten Belüftungsbereich. Der Dialog zum Belüftungs-Bereich wird geöffnet: siehe Bild Standardmäßig ist ein Belüftungs-Bereich bereits angelegt. Diesen können Sie bearbeiten.
- Klicken Sie das Symbol
Dialog Belüftungsbereich (Schritt 2)
Daten zum Belüftungsbereich
- Art: Hier können Sie die Art der Belüftung wählen:

- freie Lüftung (auch mit RLT): Hier erfolgt eine Fensterlüftung unterstützt durch eine raumlufttechnische Anlage. Die RLT-Anlage können Sie über den Eintrag RLT im Navigationsbereich erfassen, siehe unter: ⇒ Raumlufttechnik (DIN V 18599)
- Lüftung nur über RLT: Hier erfolgt die Belüftung ausschließlich über Raumlufttechnik. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: Raumlufttechnik (DIN V 18599)
- Zonenzuordnung: Wählen Sie die Zonen, die zum Belüftungsbereich gehören. Klicken Sie dazu auf die Haus-Schaltfläche hinter den Eingabefeldern der Zonen.
Die blau hinterlegten Zonen werden durch den aktuellen Belüftungsbereich versorgt.
Hinweis:Um einzelne Zonen zu markieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen die einzelnen Zonen aus. Um mehrere Zonen zu markieren, halten Sie die Shift-Taste gedrückt und wählen die erste und letzte Zone der Liste. Um bereits markierte Zonen zurückzunehmen, können Sie ebenfalls die Strg-Taste bzw. Shift-Taste verwenden.
davon Zuluftzonen: Geben Sie hier die Zonen an, wenn diese ausschließlich Zuluftzonen sind. In der angebotenen Liste werden nur die durch den Belüftungs-Bereich versorgten Zonen angezeigt. davon Abluftzonen: Geben Sie hier die Zonen an, wenn diese ausschließlich Abluftzonen sind. Zonen, die über Zu- und Abluft verfügen, werden hier nicht zusätzlich angegeben. * Die Erfassung weiterer Anlagenparameter erfolgt unter der Raumlufttechnik.