Daten eines indirekt beheizten Trinkwarmwasser-Speichers (DIN V 4701-10/12, LEG)
Grunddaten
- Nach Auswahl der Art indirekt beheizter Speicher (nur WW) wird die Maske entsprechend angepasst:
- Wählen Sie den Brennstoff und die Leistung.
- Wählen Sie die entsprechende Unterart zur Beheizung des Speichers. Hier können Sie aus einer Liste wählen.
Maske detaillierte Berechnung Energieträger gespeist/ indirekt beheizt
Die nachfolgenden Daten können Sie i. a. den Herstellerangaben entnehmen.
- Wirkungsgrad bei Nennleistung: Hierbei handelt es sich um die Ausnutzung des Energieträgers bei voller Last des Kessels.
- Bereitschaftswärmeverlust des Kessels: Geben Sie den Bereitschaftswärmeverlust des Kessels ein.
- el. Leistungsaufnahme des Kessels in kW: Geben Sie die elektrische Leistungsaufnahme des Kessels ein.