Warmwasserversorgungsbereiche erfassen und bearbeiten (DIN V 18599)
Vorgehen zum Erfassen/Bearbeiten eines Warmwasserversorgungsbereiche
Öffnen Sie im Navigationsbereich den Eintrag Trinkwarmwasser-Versorgung. Der Dialog zum Warmwasserversorgungsbereich wird geöffnet.
Standardmäßig ist ein Warmwasserversorgungsbereich bereits angelegt.
Dialog Trinkwarmwasser-Bereich (Schritt 2)
Anlegen eines Trinkwarmwasser-Bereiches
- Klicken Sie auf das Symbol
- Wählen Sie die Zonen, die durch den Trinkwarmwasser-Bereich versorgt werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche des Häuschens. Hier werden die Nutzungszonen angezeigt, welche einen Trinkwarmwasserbedarf ausweisen. (Diese Zuordnung erfolgt beim Erfassen der Nutzungszonen, siehe unter: Nutzungszonen (DIN V 18599)) Die blau hinterlegten Zonen werden durch den aktuellen Trinkwarmwasserbereich versorgt. Um einzelne Zonen zu markieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen Sie die einzelnen Zonen aus. Um mehrere Zonen zu markieren, halten Sie die Shift-Taste gedrückt und wählen Sie die erste und letzte Zone der Liste. In die Berechnung des Endenergiebedarfs geht der Trinkwarmwasserbedarf der zugeordneten Zonen ein.
- Wählen Sie den Verteilnetz-Typ. Diese Angabe ist wichtig, wenn die Leitungslängen des Warmwasserbereiches durch das Programm ermittelt werden sollen.
Steigstrangtyp: Der/die Bereiter steht im Unbeheizten. Die Leitungen zwischen Warmwasserbereiter und vertikaler Steigleitung liegen im Unbeheizten.
Ebenen-Typ: Der Warmwasserbereiter liegt auf gleicher Ebene wie die Zapfstellen. Die Leitungen zwischen Warmwasserbereiter und vertikaler Steigleitung liegen im Beheizten.
Dezentral, kein Verteilnetz: Der Warmwasserbereiter befindet sich im Raum der Zapfstellen. Es existieren keine Leitungen. 4. Geben Sie die Daten zur Warmwasserverteilung und -speicherung und ggf. eine Beschreibung ein. Daten zur Warmwasserverteilung siehe Daten der Warmwasser-Verteilung (DIN V 18599) Daten zur Warmwasserspeicherung siehe Daten der Warmwasser-Speicherung (DIN V 18599) 5. Beschreibung: Auf dem Register Beschreibung können Sie Erläuterungen zur Warmwasserversorgungsbereich eingeben. Diese Erläuterungen werden automatisch in den Vor-Ort-Bericht übernommen.