Trinkwarmwasser-Bereiche erfassen und bearbeiten (DIN V 4701-10/12, LEG)
Vorgehen zum Erfassen/Bearbeiten des Trinkwarmwasser-Bereichs
- Wählen Sie das Register GEBÄUDEDATEN.
- Öffnen Sie im Navigationsbereich den Eintrag TRINKWARMWASSER-VERSORGUNG.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eintrag WARMWASSERVERSORGUNG. Im Navigationsbereich finden Sie die Trinkwarmwasser-Versorgung hier: siehe Bild
Trinkwarmwasser-Versorgung Navigation (Schritt 3)
Warmwasserversorgungsbereiche bearbeiten
- Geben Sie die Bezeichnung der Warmwasserversorgung ein.
- Geben Sie die Deckung des Warmwasserversorgungsbereiches in % ein. Diese Eingabe ist nur notwendig, wenn Sie mehrere Warmwasserversorgungsbereiche erfassen wollen. Die Summe der Warmwasserdeckungen der Bereiche muss immer 100% ergeben. EVEBI berechnet dazu die Deckungen nach jeder Änderung neu. Zu den Deckungsraten siehe auch Eingabe von Deckungsraten (DIN V 4701-10/12, LEG)
- Geben Sie jetzt die Daten zur Warmwasserabgabe, -verteilung und -speicherung ein. Geben Sie eine Beschreibung des Warmwasserversorgungsbereich ein. Wechseln Sie dazu auf das Register BESCHREIBUNG. Die Beschreibung wird in den Vor-Ort-Bericht übernommen, wenn Sie einen solchen ausgeben.
Neuen Warmwasserversorgungsbereich hinzufügen
- Wählen Sie die Maske Warmwasserversorgung. siehe oben Schritte 1 bis 3
- Klicken Sie in der grünen Kopfleiste auf das Symbol für WARMWASSERBEREICH EINFÜGEN
- Geben Sie die Bezeichnung des Warmwasserversorgungsbereiches ein. Ein neuer Warmwasserversorgungsbereich wird angelegt.
- Ergänzen Sie die Daten des Bereiches zur Warmwasserabgabe, -verteilung und -speicherung.
Sie können jetzt einen zugehörigen Warmwaserbereiter erfassen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche WARMWASSERBEREITER und geben Sie eine Bezeichnung ein.
weitere Erläuterungen finden Sie unter: Warmwasserbereiter erfassen und bearbeiten (DIN V 4701-10/12, LEG).