Zum Inhalt

Varianten

Mit EVEBI lassen sich Energieeffizienzvarianten erstellen und berechnen. Varianten sind partielle Veränderungen am Objekt, um die energetische Situation zu verbessern oder einfach verschiedene Gebäudevarianten zu bewerten. Eine Variante kann dabei nicht nur eine einzelne Verbesserung (z. B. die Dämmung eines Bauteils) umfassen, sondern mehrere Maßnahmen verschiedener Art beinhalten. Eine Variante kann man daher als Maßnahmenpaket bezeichnen.

Zu jeder Variante werden neben der Energieeinsparung auch umfangreiche wirtschaftliche Betrachtungen (Investition, Kostenersparnis, Amortisation etc.) vorgenommen.

Weiterhin ist eine Prüfung von Fördermöglichkeiten einschließlich der wirtschaftlichen Ergebnisse möglich.

Analog zu den Gebäudedaten wird für jede Variante ein Eintrag im Navigationsbereich angelegt. Wechseln Sie dazu auf das Register Varianten.

Dialog Arbeiten mit Varianten

Das folgende Bild zeigt Ihnen den Bildschirm zum Arbeiten mit Varianten.

In dem Beispiel sind drei Varianten mit verschiedenen Maßnahmen erfasst worden, welche aufeinander aufbauen.

Es wurden zuerst verschiedene Maßnahmen im Maßnahmenkatalog erfasst und diese den einzelnen Varianten zugewiesen.

Es bestehen zwei Möglichkeiten, eine Sanierung darzustellen:

  • eine Komplettsanierung mit einer Zielvariante image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG
  • eine Sanierung in Schritten, d.h. die Maßnahmen werden in aufeinander aufbauenden Varianten image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG

Sollen verschiedene Varianten miteinander verglichen werden, müssen diese unter dem Eintrag im Navigationsbereich "Weitere Varianten" erfasst werden.

Arbeitsablauf zum Erfassen von Varianten: Manuelle Eingabe von Varianten und Maßnahmen (empfohlen)

  1. Wechseln Sie auf das Register Varianten.
  2. Erfassen Sie die gewünschten Maßnahmen im Maßnahmenkatalog, siehe Maßnahmen erfassen und bearbeiten
  3. Erfassen Sie eine neue Variante, siehe Varianten erfassen und bearbeiten
  4. Ordnen Sie dieser Variante die gewünschten Maßnahmen zu, siehe unter: Maßnahmen einer Variante zuordnen
  5. Bewerten Sie die Variante, siehe Varianten bezogene Ausgaben
  6. Variante auf Förderfähigkeit prüfen.

Der Arbeitsablauf zum Erfassen von Varianten und Maßnahmen: Generieren über Assistent (Schnelleinstieg)

  1. Wechseln Sie auf das Register Varianten.
  2. Wählen Sie im Menü Bearbeiten den Eintrag Maßnahmenvorschläge image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG
  3. Überarbeiten Sie die Maßnahmen, siehe Maßnahmen erfassen und bearbeiten
  4. Bewerten Sie die Variante, siehe Varianten bezogene Ausgaben
  5. Variante auf Förderfähigkeit prüfen, siehe Fördermöglichkeiten

Hinweise: * Die Varianten mit ihren Maßnahmen werden automatisch in die verschiedenen Berichte (Dokumentation, Vor-Ort-Bericht, Energieausweis etc.) übernommen. * Alternativ zum manuellen Erfassen von Varianten und Maßnahmen können Sie sich vom Programm Maßnahmenvorschläge generieren lassen, siehe dazu Maßnahmenvorschläge erfassen und bearbeiten * Mit EVEBI kann eine Variante nicht nur für sich, sondern auch im Vergleich mit dem Ist-Zustand und vor allem mit anderen alternativen Varianten betrachtet werden. Dabei spielen die Kenngrößen wie Energiekennzahl, die U-Werte der Bauteile (energetische Betrachtung), Kapitalwert, Amortisation (wirtschaftliche Betrachtung) und die Emissionen (Betrachtung der Umweltwirkung) eine entscheidende Rolle.*