Zum Inhalt

Anlagenkombination - Solaranlage mit Heizungsunterstützung

Die Maßnahme Solaranlage mit Heizungsunterstützung ermöglicht Ihnen, eine Solaranlage zu erfassen, welche neben der Wärmebereitstellung auch die Trinkwarmwassererwärmung unterstützt. Dazu ist sowohl ein Heizbereich als auch eine TWW-Bereich zu wählen.

Dialog Maßnahmenkatalog (Schritt 2)

Maßnahmenassistent (Schritt 3)

Dialog Maßnahmenkatalog neu (Schritt 6)

Dialog Bearbeiten (Schritt 7)

DialogEigenschaften der Maßnahme (Schritt 8)

Hinweise: * DIN V 4701-10: Die Ermittlung des Deckungsanteils zur Heizungsunterstützung erfolgt durch anerkannte Simulationsprogramme. Ist der Anteil nicht bekannt, so kann mit einem pauschalen solaren Deckungsanteil von 10 % gerechnet werden, sofern die Kollektorfläche mindestens das 1,8-fache der berechneten Kollektorfläche für die Trinkwarmwassererwärmung beträgt. * DIN V 18599-5: Die Ermittlung des Deckungsanteils zur Heizungsunterstützung erfolgt nach DIN V 18599-5, 6.5.2.3. * Soll die Anlage durch die KfW gefördert werden (Förderprogramme 151, 430, 153), so sind die aktuellen technischen Mindestanforderungen einzuhalten.

Erfassen: Anlagenkombination - Solaranlage mit Heizungsunterstützung

  1. Wechseln Sie im Navigationsbereich auf das Register Varianten.
  2. Klicken Sie im Navigationsbereich den Eintrag Maßnahmenkatalog. Bereits vorhandene Maßnahmen werden aufgelistet.
  3. Klicken Sie das Symbol image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG
  4. Wählen Sie die Anlagenkombination Solaranlage mit Heizungsunterstützung. Markieren Sie den Heizbereich, in welchem die Solaranlage eine Heizungsunterstützung leisten soll. Markieren Sie den TWW-Strang, in welchem Warmwasser solar bereitet werden soll. Hinweis: Verwenden Sie die Strg-Taste für die Markierung beider Bereiche!
  5. Klicken Sie die Schaltfläche
  6. Verlassen Sie den Maßnahmenassistent durch Klicken der Schaltfläche
  7. Die Maßnahme sollte jetzt bearbeitet werden. Klicken Sie dazu die Maßnahme im Navigationsbereich. Die Maske zum Bearbeiten der Maßnahme wird geöffnet. Erläuterungen zur Maske finden Sie unter: Maßnahmen bearbeiten
  8. Klicken Sie die Schaltfläche