Zum Inhalt
EVEBI Dokumentation
Erfassen: Wärmeerzeuger erneuern
Suche wird initialisiert
Source
EVEBI Dokumentation
Source
Einführung
Installation
Installation
Installation Einzelplatzlizenz
Installation Floating Classic
Installation Floating Flex
Installationshinweise bei Installation auf einem neuen PC
Sicherung der Stammdaten
Nutzung einer Referentenlizenz, parallel zu gewerblicher Lizenz
Updates
Updates
Programm-Update (via Internet)
Manuelles Update (Update per Download)
Lizenzierung
Lizenzierung
Parallel Lizenzen nutzen
Lizenzierung Einzelplatzlizenz
Lizenzierung Einzelplatzlizenz
Online-Lizenzierung
Manuelle Lizenzierung
Modul freischalten
Lizenzierung auf dem Server
Lizenzierung Floating Flex
Benutzeroberfläche
Benutzeroberfläche
Der Navigationsbereich
Register Gebäudedaten
Register Varianten
Register Beratung
Register Ergebnisse
Ergebnis-Monitor
Protokollanzeige
Einfügen von Bildern und Grafiken
Projektverwaltung
Projektverwaltung
Projekt neu anlegen
Projekt neu anlegen
Erfassen der Gebäudedaten
Erläuterungen zum nachträglichen Umschalten in der Maske Projektverwaltung
Projekt öffnen, speichern
Sicherung des Projektes (autosave)
Projekte aus älteren EVEBI-Versionen laden
Projekt nach EVEBI importieren
Projekt versenden
Honorarkalkulation
Honorarkalkulation
Angebot laut Honorarkalkulation ausgeben
Einstellungen für die Honorarkalkulation bearbeiten
Termin- und Notitzverwaltung
Datenimport/Export
Datenimport/Export
Projekt aus EVEBI exportieren/archivieren
Projektdaten aus Erfassungsbogen importieren
CAD-Daten nach EVEBI importieren
Mehrfach-Import in ein EVEBI-Projekt
Import aus Nova
Gebäudedaten
Gebäudedaten
Allgemeine Daten zum Gebäude
Allgemeine Daten zum Gebäude
Verbrauch und Bedarf
Verbrauch und Bedarf
Was genau ist eigentlich Bedarf?
Passenden Verbrauch ermitteln
Prebound und Rebound Effekt
Einsparung nach Sanierung
Verbrauchs-Bedarfs-Abgleich
Allgemeine Projektdaten erfassen
Zusätzliche Allgemeine Projektdaten für Nichtwohngebäude
Maße des Gebäudes erfassen
Maße des Gebäudes erfassen
Gebäudedimensionierung (DIN V 18599)
Bauzustand / allgemeine Gebäudeparameter erfassen
Nutzung erfassen (nur LEG)
Klima angeben (nur LEG)
Verbrauch zum Projekt erfassen
Zonen
Zonen
Nutzungszonen (DIN V 18599\)
Nutzungszonen (DIN V 18599\)
Maße der Zone eingeben (DIN V 18599)
Nutzungsparameter GEG (DIN V 18599)
Freie Nutzungsparameter definieren
Weitere Parameter der Nutzungszone festlegen
Register Versorgung (Überblick)
Definition der Nutzungszonen
Zusätzliche Zonenteilungskriterien
Zonen zusammen fassen
Maßbezüge, Umgang mit Grenzflächen
Nutzungsrandbedingungen
Zone löschen
Allgemeine Erläuterungen zum Raumbuch
Allgemeine Erläuterungen zum Raumbuch
Raumbuch: Konfiguration und Operationen
Erfassen von Räumen
Erfassen von Räumen
Raumdaten erfassen und bearbeiten
Geschoss kopieren
Konstruktionen
Konstruktionen
Index
Index
Leere Konstruktion erfassen
Konstruktion aus Konstruktionsdatenbank übernehmen
Konstruktion in Konstruktionsdatenbank übertragen
Vorhandene Konstruktion bearbeiten
Daten der Konstruktionen
Schichtaufbau einer Konstruktion erfassen
Schichtaufbau einer Konstruktion erfassen
Neue Konstruktionsschicht erfassen
Konstruktionsschicht bearbeiten
Rahmen/Fachkombination erfassen und bearbeiten
Schicht aus der Konstruktion löschen
Schichtreihenfolge ändern
Informationen zu den Konstruktionen ausgeben
Informationen zu den Konstruktionen ausgeben
Schichtaufbau der Konstruktion als Grafik ausgeben
Temperaturverlauf einer Konstruktion ausgeben
Dampfdiffusionsdiagramm einer Konstruktion ausgeben
Fensterkonstruktionen erfassen und bearbeiten
Fensterkonstruktionen erfassen und bearbeiten
Erste oder weitere Fensterkonstruktion erfassen
Fensterkonstruktion aus der Fensterdatenbank übernehmen
Aktuelle Fensterkonstruktion in die Fensterdatenbank übertragen
Daten der Fensterkonstruktionen
Bauteile
Bauteile
Erfassen eines Bauteils
Vorhandenes Bauteil bearbeiten
Daten der Bauteile
Daten der Bauteile
Ermittlung des Verschattungsindex
Sonderfall Wintergarten
Übergänge der Kellerbauteile
Übergänge der Außenwände
Übergänge der Dachbauteile
Übergänge der Fenster
Flächenmanager
Flächenmanager
Schaltflächen des Flächenmanagers
Liste der vorhandenen Bauteile
Tabelle zur Flächenerfassung
Untere Gebäudeabgrenzung und Volumen erfassen
Dachflächen und Dachvolumen erfassen
Außenwandflächen erfassen
Fensterflächen erfassen
Gaubenflächen sowie zugehöriges Volumen erfassen
Freie Flächen erfassen
Freie Abzugsflächen erfassen
Viereckfläche hinzufügen
Arbeiten mit der Flächentabelle
Nachträgliches Ändern von Flächendaten
Export der Flächendaten nach MS Excel
Übernahme der Flächendaten in die Bauteiltabelle
Wärmebrücken
Wärmebrücken
Erfassen von pauschalen Wärmebrücken
Erfassen detaillierter Wärmebrücken
Gleichwertigkeitsnachweis
KfW Kurzverfahren
Heizbereiche/Wärmeerzeuger (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Heizbereiche/Wärmeerzeuger (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Heizbereiche (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Heizbereiche (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Heizbereiche erfassen und bearbeiten (DIN V 4701-10/12, LEG)
Mehrere gleichartige Heizbereiche erfassen (DIN V 4701-10/12, LEG)
Mehrere verschiedene Heizbereiche erfassen (DIN V 4701-10/12, LEG)
Eingabe von Deckungsraten (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten der Wärmeabgabe (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten der Wärmeverteilung (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten des Wärmespeichers (DIN V 4701-10/12, LEG)
Wärmeerzeuger (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Wärmeerzeuger (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Wärmeerzeuger erfassen und bearbeiten (DIN V 4701-10/12, LEG)
Grunddaten des Wärmeerzeugers (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Grunddaten des Wärmeerzeugers (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Daten einer Gas- oder Elektrowärmepumpe
Daten eines Ofens
Daten eines Kessels
Daten einer Elektroheizung (Nachtspeicher o. Direktheizung)
Daten einer Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW)
Daten eines Sonnenkollektors
Detaillierte Daten des Wärmeerzeugers (DIN V 4701-10/12, LEG)
Technik aus der Datenbank wählen
Heizsysteme (DIN V 18599\)
Heizsysteme (DIN V 18599\)
Heizbereiche (DIN V 18599)
Heizbereiche erfassen und bearbeiten (DIN V 18599)
Daten der Wärmeabgabe und Verteilung (DIN V 18599)
Daten der Wärmeabgabe (DIN V 18599\)
Daten der Wärmeabgabe (DIN V 18599\)
Art der Wärmeabgabe: Flächenheizung
Art der Wärmeabgabe: Elektroheizung
Art der Wärmeabgabe: Luftheizung
Leitfaden für die Erfassung von VRF- bzw. VRV-Multi-Split-Systemen
Art der Wärmeabgabe: Hell-/Dunkelstrahler
Art der Wärmeabgabe: RLT-Anlage
Art der Wärmeabgabe: Warmwasser-Deckenstrahlplatten
Art der Wärmeabgabe: Absorptionskältemaschine (AKM)
Art der Wärmeabgabe: Frischwasserstation
Zonen anteilig durch Heizkreise versorgen
Daten des Heizungsreglers (DIN V 18599)
Daten der Umwälzpumpe (DIN V 18599)
Daten der Leitungen und Ventilatoren (DIN V 18599)
Daten des Wärmespeichers (DIN V 18599)
Wärmeerzeuger (DIN V 18599\)
Wärmeerzeuger (DIN V 18599\)
Wärmeerzeuger erfassen und bearbeiten (DIN V 18599)
Grunddaten des Wärmeerzeugers (DIN V 18599\)
Grunddaten des Wärmeerzeugers (DIN V 18599\)
Daten eines Sonnenkollektors (DIN V 18599)
Gas- oder Elektrowärmepumpe (DIN V 18599)
Multi Split Gerät (im WG)
Brennstoffgespeiste Heizkessel (DIN V 18599)
Leitfaden für die Erfassung von VRF- bzw. VRV-Multi-Split-Systemen
Ofen oder Wechselbrand (DIN V 18599)
Nachtspeicher-/Elektroheizung (DIN V 18599)
Fern- und Nahwärme (DIN V 18599)
Kraft-Wärme-Kopplung (DIN V 18599)
Hell-/Dunkelstrahler
Dezentrale Luftheizung
Brennstoffzelle
Berechnungsreihenfolge der Wärmeerzeuger festlegen
Trinkwarmwasser\-Bereiche/Trinkwarmwasser\-Bereiter (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Trinkwarmwasser\-Bereiche/Trinkwarmwasser\-Bereiter (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Trinkwarmwasser\-Bereiche (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Trinkwarmwasser\-Bereiche (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Trinkwarmwasser-Bereiche erfassen und bearbeiten (DIN V 4701-10/12, LEG)
Mehrere gleichartige Trinkwarmwasser-Bereiche erfassen (DIN V 4701-10/12, LEG)
Mehrere verschiedene Trinkwarmwasser-Bereiche erfassen (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten der Warmwasser-Abgabe (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten der Warmwasser-Verteilung (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten des Warmwasser-Speichers (DIN V 4701-10/12, LEG)
Warmwasserbereiter (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Warmwasserbereiter (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Warmwasserbereiter erfassen und bearbeiten (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten des Warmwasserbereiters (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten der Energieträger gespeisten Trinkwarmwasser-Bereiter (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten eines indirekt beheizten Trinkwarmwasser-Speichers (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten der Wärmepumpe (DIN V 4701-10/12, LEG)
Daten der Solaranlage (DIN V 4701-10/12, LEG)
Trinkwarmwasser\-Versorgung (DIN V 18599\)
Trinkwarmwasser\-Versorgung (DIN V 18599\)
Trinkwarmwasser\-Bereiche (DIN V 18599\)
Trinkwarmwasser\-Bereiche (DIN V 18599\)
Warmwasserversorgungsbereiche erfassen und bearbeiten (DIN V 18599)
Daten der Warmwasser-Verteilung (DIN V 18599)
Daten der Trinkwarmwasser-Speicherung (DIN V 18599)
Trinkwarmwasser\-Bereiter (DIN V 18599\)
Trinkwarmwasser\-Bereiter (DIN V 18599\)
Trinkwarmwasser-Bereiter erfassen und bearbeiten (DIN V 18599)
Grunddaten des Warmwasserbereiters (DIN V 18599)
Daten der Solaranlage zur TWW-Erzeugung (DIN V 18599)
Daten einer Gas- oder Elektro-Wärmepumpe zur TWW-Erzeugung (DIN V 18599)
Daten des direkt brennstoffgespeisten Speichers (DIN V 18599)
Daten des Gas-Durchlauferhitzer (DIN V 18599)
Daten des indirekt beheizten TWW-Speichers (DIN V 18599)
Trinkwarmwasser - Frischwasserstation
Daten der Kraft-Wärme-Kopplung
Lüftung (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Lüftung (DIN V 4701\-10/12, LEG)
Freie Lüftung (DIN V 4701-10/12, LEG)
Lüftung über Abluftanlage (DIN V 4701-10/12, LEG)
Lüften über Anlage mit Wärmerückgewinnung mit Wärmepumpe (DIN V 4701-10/12, LEG)
Deckung mehrerer Lüftungsbereiche (DIN V 4701-10/12, LEG)
Lüftung (DIN V 18599\)
Lüftung (DIN V 18599\)
Lüftung für Wohngebäude (DIN V 18599\)
Lüftung für Wohngebäude (DIN V 18599\)
Freie Lüftung (DIN V 18599-6)
Lüftung über Abluftanlage (DIN V 18599-6)
Lüftung über Anlage mit WRG und Wärmepumpe (DIN V 18599-6)
Lüftung für Nichtwohngebäude (DIN V 18599\)
Lüftung für Nichtwohngebäude (DIN V 18599\)
Belüftungsbereiche für Nichtwohngebäude erfassen
Batterie
Raumlufttechnik (DIN V 18599\)
Raumlufttechnik (DIN V 18599\)
Begriffe zur Raumlufttechnik
RLT\-Anlagen erfassen und bearbeiten (DIN V 18599\)
RLT\-Anlagen erfassen und bearbeiten (DIN V 18599\)
Daten zum Anlagentyp/Arbeitsprinzip der RLT-Anlage (NWG)
Daten zur Luftförderung der RLT-Anlage (NWG)
Daten der Maske Ventilatordetails in der RLT
Kälteerzeugung (DIN V 18599\)
Kälteerzeugung (DIN V 18599\)
Daten des Kälteerzeugers- Kälteerzeugung (DIN V 18599)
Daten des Rückkühlers der Kälteerzeugungs-Anlage (DIN V 18599)
Daten der Pumpenverteilkreise (DIN V 18599)
Daten des Kälte-Speichers (DIN V 18599)
Beleuchtung für Nichtwohngebäude (DIN V 18599\)
Beleuchtung für Nichtwohngebäude (DIN V 18599\)
Beleuchtungsbereich: Raumdaten
Beleuchtungsbereich: Raumdaten
Beleuchtungsbereich anlegen und bearbeiten
Tageslichtversorgung/Fenster
Tageslichtversorgung/Fenster
Daten zur Tageslichtversorgung bearbeiten
Kunstlichtversorgung/Leuchten
Kunstlichtversorgung/Leuchten
Berechnung der Bewertungsleistung nach dem vereinfachten Wirkungsgradverfahren
Ermittlung der Bewertungsleistung im Bestand
Daten für die Referenzbeleuchtung bei Errichtung von Nichtwohngebäuden
Texte zum Projekt
Texte zum Projekt
Überblick über die vorhandenen Projekttexte
Projekttexte bearbeiten
Standardtext projektübergreifend verändern
Verbrauchsdaten erfassen
Verbrauchsdaten erfassen
Justierung Energieverbrauch – Energiebedarf (nur Wohngebäude)
Energieträger zum Projekt
Varianten
Varianten
Maßnahmen erfassen und bearbeiten
Einführung zum Maßnahmenkatalog
Einführung zum Maßnahmenkatalog
Maßnahmen erfassen und bearbeiten
Maßnahmen erfassen und bearbeiten
None
Maßnahmen bearbeiten
Maßnahme löschen
Maßnahmenvorschläge erfassen und bearbeiten
Maßnahmen zu den Zonen
Maßnahmen zu den Zonen
Raumtemperatur senken
Raumtemperatur senken
Erfassen: Raumtemperatur senken
Bearbeiten: Raumtemperatur senken
Nutzungsparameter anpassen (DIN V 18599\)
Nutzungsparameter anpassen (DIN V 18599\)
Erfassen: Nutzungsparameter anpassen (DIN V 18599)
Bearbeiten: Nutzungsparameter anpassen (DIN V 18599)
Maßnahmen zur Gebäudehülle
Maßnahmen zur Gebäudehülle
Dämmung von Bauteilen
Dämmung von Bauteilen
Erfassen: Dämmung von Bauteilen
Bearbeiten: Dämmung von Bauteilen
Dämmdicke nach Ziel-U-Wert berechnen
Optimale Dämmdicke berechnen
Bauteilschicht ersetzen (Schichtaustausch)
Bauteilschicht ersetzen (Schichtaustausch)
Erfassen: Bauteilschicht ersetzen
Bearbeiten: Bauteilschicht ersetzen
Konstruktion ersetzen
Konstruktion ersetzen
Erfassen: Konstruktion ersetzen
Bearbeiten: Konstruktion ersetzen
Fenstererneuerung
Fenstererneuerung
Erfassen: Fenstererneuerung
Bearbeiten: Fenstererneuerung
Gebäudegeometrie ändern
Gebäudegeometrie ändern
Erfassen: Gebäudegeometrie ändern
Bearbeiten: Gebäudegeometrie ändern
Maßnahmen zur Beheizung
Maßnahmen zur Beheizung
Wärmeerzeuger erneuern
Wärmeerzeuger erneuern
Erfassen: Wärmeerzeuger erneuern
Bearbeiten: Wärmeerzeuger erneuern
Heizungspufferspeicher
Heizungspufferspeicher
Erfassen: Heizungspufferspeicher
Bearbeiten: Heizungspufferspeicher
Wärmeverteilung: Elektronisch geregelte Heizungspumpe
Wärmeverteilung: Elektronisch geregelte Heizungspumpe
Erfassen: Elektronisch geregelte Heizungspumpe
Bearbeiten: Elektronisch geregelte Heizungspumpe
Wärmeverteilung: Heizleitungen im Unbeheizten dämmen
Wärmeverteilung: Heizleitungen im Unbeheizten dämmen
Erfassen: Heizleitungen im Unbeheizten dämmen
Bearbeiten: Heizleitungen im Unbeheizten dämmen
Wärmeverteilung: Heizleitungen alle dämmen
Wärmeverteilung: Heizleitungen alle dämmen
Erfassen: Heizleitungen alle dämmen
Bearbeiten: Heizleitungen alle dämmen
Wärmeverteilung: Heizbereiche zusammen fassen
Wärmeverteilung: Heizbereiche zusammen fassen
Erfassen: Heizbereiche zusammenfassen
Bearbeiten: Heizbereiche zusammenfassen
Wärmeverteilung: Heizleitungs\-Längen verändern
Wärmeverteilung: Heizleitungs\-Längen verändern
Erfassen: Wärmeverteilung: Heizleitungs-Längen verändern
Bearbeiten: Wärmeverteilung: Heizleitungs-Längen verändern
Wärmeabgabe: Anlagenbeschreibung
Wärmeabgabe: Anlagenbeschreibung
Erfassen: Anlagenbeschreibung
Bearbeiten: Anlagenbeschreibung
Wärmeabgabe: hydraulischer Abgleich
Wärmeabgabe: hydraulischer Abgleich
Erfassen: hydraulischer Abgleich
Bearbeiten: hydraulischer Abgleich
Maßnahmen zur Trinkwarmwasserversorgung
Maßnahmen zur Trinkwarmwasserversorgung
TWW\-Erzeuger an Heizung anschließen
TWW\-Erzeuger an Heizung anschließen
Erfassen: TWW-Erzeuger an Heizung anschließen
Bearbeiten: TWW-Erzeuger an Heizung anschließen
TWW\-Erzeuger verbessern
TWW\-Erzeuger verbessern
Erfassen: TWW-Erzeuger verbessern
Bearbeiten: TWW-Erzeuger verbessern
TWW\-Erzeuger entfernen
TWW\-Erzeuger entfernen
Erfassen: TWW-Erzeuger entfernen
TWW\-Verteilung: TWW Leitungen dämmen
TWW\-Verteilung: TWW Leitungen dämmen
Erfassen: TWW Leitungen dämmen
Bearbeiten: TWW Leitungen dämmen
TWW\-Verteilung: TWW Leitungen im Unbeheizten dämmen
TWW\-Verteilung: TWW Leitungen im Unbeheizten dämmen
Erfassen: TWW Leitungen im Unbeheizten dämmen
Bearbeiten: TWW Leitungen im Unbeheizten dämmen
TWW\-Verteilung: TWW Bereiche zusammen fassen
TWW\-Verteilung: TWW Bereiche zusammen fassen
Erfassen: TWW-Verteilung: TWW Bereiche zusammen fassen
Bearbeiten: TWW-Verteilung: TWW Bereiche zusammen fassen
TWW\-Verteilung: TWW Leitungslängen verändern
TWW\-Verteilung: TWW Leitungslängen verändern
Erfassen: TWW Leitungslängen verändern
Bearbeiten: TWW Leitungslängen verändern
TWW\-Speicher einbauen bzw. verbessern
TWW\-Speicher einbauen bzw. verbessern
Erfassen: TWW-Speicher einbauen bzw. verbessern
Bearbeiten: TWW-Speicher einbauen bzw. verbessern
Maßnahmen zur Belüftung
Maßnahmen zur Belüftung
Freie Lüftung reduzieren
Freie Lüftung reduzieren
Erfassen: Freie Lüftung reduzieren
Bearbeiten: Freie Lüftung reduzieren
Abluftanlage einbauen bzw. verbessern
Abluftanlage einbauen bzw. verbessern
Erfassen: Abluftanlage einbauen bzw. verbessern
Bearbeiten: Abluftanlage einbauen bzw. verbessern
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einbauen bzw. verbessern
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einbauen bzw. verbessern
Erfassen: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einbauen bzw. verbessern
Bearbeiten: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einbauen bzw. verbessern
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe einbauen bzw. verbessern
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe einbauen bzw. verbessern
Erfassen: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe einbauen bzw. verbessern
Bearbeiten: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe einbauen bzw. verbessern
Maßnahmen zur Raumlufttechnik
Maßnahmen zur Raumlufttechnik
RLT Änderung des Anlagentyps
RLT Änderung des Anlagentyps
Erfassen: RLT Änderung des Anlagentyps
Bearbeiten: RLT Änderung des Anlagentyps
RLT Änderung der Zuluftkonditionen
RLT Änderung der Zuluftkonditionen
Erfassen: RLT Änderung der Zuluftkonditionen
Bearbeiten: RLT Änderung der Zuluftkonditionen
RLT Änderung der Luftförderung
RLT Änderung der Luftförderung
Erfassen: RLT Änderung der Luftförderung
Bearbeiten: RLT Änderung der Luftförderung
Maßnahmen zur Kühlung
Maßnahmen zur Kühlung
Kältetechnik \- Kühlung entfernen
Kältetechnik \- Kühlung entfernen
Erfassen: Kältetechnik - Kühlung entfernen
Bearbeiten: Kältetechnik - Kühlung entfernen
Kältetechnik \- Optimierung des Verteilkreises
Kältetechnik \- Optimierung des Verteilkreises
Erfassen: Kältetechnik - Optimierung des Verteilkreises
Bearbeiten: Kältetechnik - Optimierung des Verteilkreises
Kältetechnik \- Verbesserung der Rückkühlung
Kältetechnik \- Verbesserung der Rückkühlung
Erfassen: Kältetechnik - Verbesserung der Rückkühlung
Bearbeiten: Kältetechnik - Verbesserung der Rückkühlung
Maßnahmen zur Beleuchtung
Maßnahmen zur Beleuchtung
Beleuchtung \- Energiesparlampen einsetzen
Beleuchtung \- Energiesparlampen einsetzen
Erfassen: Beleuchtung - Energiesparlampen einsetzen
Bearbeiten: Beleuchtung - Energiesparlampen einsetzen
Beleuchtung \- weitere Maßnahmen
Beleuchtung \- weitere Maßnahmen
Erfassen: Beleuchtung - weitere Maßnahmen
Bearbeiten: Beleuchtung - weitere Maßnahmen
Maßnahmen zu Wärmebrücken
Maßnahmen zu Wärmebrücken
Wärmebrücken pauschal verbessern
Wärmebrücken pauschal verbessern
Erfassen: Wärmebrücken pauschal verbessern
Bearbeiten: Wärmebrücken pauschal verbessern
Wärmebrücken detailliert verbessern
Wärmebrücken detailliert erfassen
Wärmebrücken detailliert erfassen
Erfassen: Wärmebrücken detailliert erfassen
Bearbeiten: Wärmebrücken detailliert erfassen
Maßnahmen als Anlagenkombinationen
Maßnahmen als Anlagenkombinationen
Anlagenkombination - Solaranlage mit Heizungsunterstützung
Anlagenkombination – Wärmepumpe als Zusatzwärmequelle
Anlagenkombination – Wärmepumpe als Zusatzwärmequelle
Erfassen Anlagenkombination Gaswärmepumpe
Bearbeiten: Anlagenkombination - Gaswärmepumpe
Maßnahmen ohne energetische Funktion
Maßnahmen ohne energetische Funktion
Erfassen: Maßnahmen ohne energetische Funktion
Varianten erfassen und bearbeiten
Varianten erfassen und bearbeiten
Maßnahmen einer Variante zuordnen
Maßnahmenzuordnung in einer Variante löschen
Reihenfolge der Maßnahmen in einer Variante ändern
Reihenfolge der Varianten ändern
Variante löschen
Variante als neues Projekt öffnen
Reihenfolge der Sanierung festlegen
Übersicht der Fördermöglichkeiten
Beratung
Beratung
BHKW Simulation
Förderrechner
Förderrechner
Fördermöglichkeiten für einen Neubau
Fördermöglichkeiten für einen Neubau
Förderprogramm für einen Neubau bearbeiten
Ergebnisse zu den Förderprogrammen
Ergebnisse zu den Förderprogrammen
KfW-Onlinebestätigung
KfW-Förderbericht ausgeben
KfW-Förderdaten in Beratungsbericht übernehmen
Heizlastberechnung DIN EN 12831
Heizlastberechnung DIN EN 12831
Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Bbl. 2
Hydraulischer Abgleich - Allgemeines
Lüftungskonzept DIN 1946-6
Vereinfachte Sachwertermittlung
Sommerlicher Wärmeschutz
Sommerlicher Wärmeschutz
Sommerlicher Wärmeschutz Basis
Plausibilität prüfen
Stromspar\-Check
Stromspar\-Check
Daten für den Stromspar-Check in Haushalten erfassen
Einspartipps für die Stromberatung festlegen
Bericht zum Stromspar-Check ausgeben
Ergebnisse
Ergebnisse
Allgemeine Erläuterungen zu den Ergebnissen
Ergebnisse im Überblick - Ergebnis-Monitor
GEG bezogene Ausgaben
GEG bezogene Ausgaben
GEG-Kenngrößen
Kennwerte (GEG) nach DIN V 18599
Kennwerte (Referenzgebäude) nach DIN V 18599
Kennwerte (GEG) nach DIN 4108-6 / 4701-10/12
Kennwerte (Referenzgebäude) nach DIN 4108-6 / 4701-10/12
Wärmepumpen-Jahresarbeitszahl
Energieausweise
Energieausweise
Erstellen eines Energieausweises für Gebäude
Internetseite DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik)
Internetseite DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik)
Anmeldung beim DIBt
Kennwort beim DIBt ändern
Kontingent an Registriernummern für Ihre Energieausweise erwerben
Daten zu Prüfzwecken an das DIBt übertragen - Anforderung einer XML-Kontrolldatei zum Energieausweis mit der Registriernummer
DIBt-Zugangsdaten und Datenübermittlung festlegen
Freie Randbedingungen Ausgaben
Freie Randbedingungen Ausgaben
Kennwerte freie Randbedingungen nach LEG
Bauteilbezogene Ausgaben
Bauteilbezogene Ausgaben
Bauteilnachweis
Flächenermittlung der Bauteile
Feuchteschutznachweis für einzelne Bauteile
Massenermittlung der Bauteile
Varianten bezogene Ausgaben
Varianten bezogene Ausgaben
Variantenergebnisse - Vergleich der Varianten
Ergebnis der Variante
Grafische Ausgaben
Grafische Ausgaben
Grafik: Bilanzschema (nur Wohngebäude)
Grafik: Energieanteile
Grafik: Energiefluss
Grafik: Einordnung Endenergie nach GEG
Grafik: Einordnung EKZ (LEG)
Grafik: Jahresgang (LEG)
Grafik: Emissionen
Grafik: Simulation der Amortisationszeiten
Grafik: Simulation der Kapitalwerte
Grafik: Verbesserte Bauteile
Grafiken: Vergleich Ist-Zustand und Varianten
Grafische Ausgaben DIN V 18599
Grafik: Anlagenschema
Berichte
Berichte
Berichte nach PDF (Nachweise)
Offene Berichte im DOCX-Format
Offene Berichte im DOCX-Format
Berichte individuell gestalten
Berichte individuell gestalten
Allgemeine
Kundenadressebearbeiten
Kopf- und Fußzeilen bearbeiten
Adressen bearbeiten
Objektadresse bearbeiten
Kundenadresse bearbeiten
Planeradresse bearbeiten
Eigene Adresse bearbeiten
Überblick über die automatisch in Berichten vorhandenen Grafiken
Überblick über zusätzliche Grafiken in den Berichten
Texte in den Berichten
Extras/Zusatzfunktionen
Extras/Zusatzfunktionen
Datenbanken
Datenbanken
Baustoffdatenbank
Baustoffdatenbank
Baustoff suchen
Baustoff hinzufügen und bearbeiten
Baustoff löschen
Energieträgerdatenbank
Energieträgerdatenbank
Energieträger hinzufügen und bearbeiten
Energieträger löschen
Konstruktionsdatenbank
Konstruktionsdatenbank
Konstruktion suchen
Konstruktion hinzufügen
Konstruktion bearbeiten, löschen, kopieren
Fensterdatenbank
Fensterdatenbank
Fenster hinzufügen und bearbeiten
Fenster löschen
Maßnahmendatenbank
Maßnahmendatenbank
Maßnahme suchen
Maßnahme hinzufügen und bearbeiten
Maßnahmen löschen
Vorgaben in EVEBI
Vorgaben in EVEBI
Gebäudedaten bearbeiten
Wirtschaftsdaten bearbeiten
Daten zur Bauteilprüfung angeben
Einstellungen in EVEBI
Einstellungen in EVEBI
Werkzeuge und Ordner einstellen
Grundeinstellungen in EVEBI
Wartung/Update
Wartung/Update
Projekt versenden, bis Version 8.2.10
Projekt komprimieren, bis Version 8.2.10
ENVISYS-Internetseite öffnen
Programmupdate über Internet
Programmupdate manuell
EVEBI-Module
EVEBI-Module
EVEBI iSFP Text Generator
EVEBI - Baubegleitung
EVEBI - Baubegleitung
Baubegleitung anlegen und bearbeiten
Baubegleitung für einen Neubau
Baubegleitung für eine Sanierung
Komponenten anlegen und bearbeiten
Berichte erstellen
BHKW-Simulation
BHKW-Simulation
Vorgehen zur Bewertung von BHKW-Anlagen_Vorbereitung (nur bei eingebettetem Softwaremodul)
Erfassen der Anlagendaten
Erfassen der Gebäudenutzung sowie Simulationsdaten
Auslegung/Optimierung der BHKW-Anlage
Wirtschaftlichkeit der BHWK-Anlage
Erstellung des Berichts
EVEBI - Förderrechner
EVEBI - Förderrechner
Förderprogramme für Bestandsgebäude bearbeiten
Förderprogramme für Bestandsgebäude bearbeiten
Förderprogramm KfW Baubegleitung
Förderprogramm KfW Einzelmaßnahmen
Förderprogramm Effizienzhaus für ein Bestandsgebäude oder Neubau
KfW-Förderung Zuschuss Brennstoffzelle
Freies Förderprogramm
EVEBI - Heizlastberechnung Pro
EVEBI - Heizlastberechnung Pro
Daten für die Heizlastberechnung erfassen
Daten für die Heizlastberechnung erfassen
Projektdaten, Projektstandort des Gebäudes
Bauart (Spezifische Wärmekapazität Cwirk)
Zonendaten
Raumdaten für die Heizlastberechnung
Bauteilkonstruktionen / Bauteile
Lüftungsdaten
Raumlufttechnik (nur 18599, NWG)
Lüftungskonzept erfassen
Heizlastberechnung erstellen
Heizlastberechnung erstellen
Berücksichtigung eines Lüftungskonzeptes
Berücksichtigung der Lüftung (kein Lüftungskonzept)
Ergebnisse zur Heizlastberechnung
Ergebnisse zur Heizlastberechnung
Bericht zur Heizlastberechnung
EVEBI - Hydraulischen Abgleich
EVEBI - Hydraulischen Abgleich
Vereinfachter Ablauf für einen hydraulischen Abgleich
Raumdaten für den hydraulischen Abgleich
Hydraulischen Abgleich erfassen
Heizkörper raumweise erfassen
Bericht zum hydraulischen Abgleich ausgeben
EVEBI - Lüftungskonzept 1946-6
EVEBI - Lüftungskonzept 1946-6
Begriffsbestimmungen zur Lüftungsnorm
Normativer Ablauf einer Lüftungsplanung
Projektdaten zur Berechnung nach DIN 1946-6
Raumdaten zur Berechnung nach DIN 1946-6
Lüftungskonzept erfassen und bearbeiten
Lüftungskonzept erfassen und bearbeiten
Freie Lüftung
Ventilatorgestützte Lüftung
Zusammenhang zwischen dem Lüftungskonzept und dem Raumbuch
Bericht zum Lüftungskonzept ausgeben
EVEBI - Vereinfachte Sachwertermittlung
EVEBI - Mein Sanierungsfahrplan
EVEBI - Mein Sanierungsfahrplan
iSFP - Gebäudedaten erfassen
Vorgehen zur Erstellung eines Sanierungsfahrplans iSFP
Vorgehen zur Erstellung eines Sanierungsfahrplans iSFP
Daten zu Mein Sanierungsfahrplan - iSFP
Berichte zum Sanierungsfahrplan erstellen
Arbeiten mit der Druckapplikation MeinSanierungsfahrplan
EVEBI - Nachhaltigkeit Ökobilanz
EVEBI - Nachhaltigkeit Ökobilanz
Ökobilanzierung von Treibhausgas und Primärenergie nicht erneuerbar gem. QNG
Ablauf einer Ökobilanzierung
Datenerfassung für eine Ökobilanzierung
Erfassen Innenbauteile und Bauteile nicht konditionierter Räume
Einstellungen Lebenszyklus
Angaben zu den Konstruktionen und Bauteilschichten
Konfiguration der Bauprodukte
Ökologische Qualität - Ökobilanz
EVEBI - Photovoltaik Pro
EVEBI - Raumbuch Pro
EVEBI - Raumbuch Pro
Raumbuch Pro: Konfiguration und Operationen
Erfassen von Räumen
Erfassen von Räumen
Raumbuch Pro: Raumdaten erfassen und bearbeiten
Raumbegrenzungen erfassen – Raumbuch Pro
Raumbegrenzungen erfassen – Raumbuch Pro
Bodenflächen erfassen
Deckenflächen erfassen
Wandflächen erfassen
Fenster-/Türflächen und Ersatzflächen erfassen
Rollladenkasten erfassen
Abzugsflächen/Öffnungen erfassen
Zusammenhang zwischen dem Raumbuch Pro und dem Flächenmanager
Zusammenhang zwischen dem Raumbuch Pro und den Bauteilen
Zusammenhang zwischen dem Raumbuch und den Konstruktionen
Raumbuch Pro: Geschoss kopieren
Raumbuch Pro: Räume aus E-CAD importieren
EVEBI - Sommerlicher Wärmeschutz Pro
EVEBI - Sommerlicher Wärmeschutz Pro
Daten für den sommerlichen Wärmeschutz Pro erfassen
Daten für den sommerlichen Wärmeschutz Pro erfassen
Klimaregion des Gebäudes
Bauart - Spezifische Wärmekapazität Cwirk
Raumdaten zum sommerlichen Wärmeschutz
Fensterkonstruktionen / Fensterbauteile
Bauteilkonstruktionen / Bauteile
Lüftungsdaten zum sommerlichen Wärmeschutz
Ergebnisse zum Sommerlichen Wärmeschutz Pro
Ergebnisse zum Sommerlichen Wärmeschutz Pro
Anpassungen des Sonneneintragskennwertes
Bericht zum Sommerlichen Wärmeschutz
EVEBI - Sommerlicher Wärmeschutz Simulation
EVEBI - Sommerlicher Wärmeschutz Simulation
Ablauf einer thermischen Simulation
Daten für die thermische Simulation erfassen
Ergebnisse der thermischen Simulation
EVEBI - Textbausteine
EVEBI - VDI 3805 - Hersteller-Produktkatalog
EVEBI - Datenimport Energieausweise
EVEBI - Wärmebrücken Pro
EVEBI - Wärmebrücken Pro
Pauschaler Wärmebrückenzuschlag
Gleichwertigkeitsnachweis gemäß DIN 4108 Bbl. 2
Gleichwertigkeitsnachweis gemäß KfW-Wärmebrückenempfehlungen (Formblatt A)
Erweiterter Gleichwertigkeitsnachweis gemäß KfW (Formblatt B)
KfW-Wärmebrückenkurzverfahren (Formblatt D)
Detaillierter Wärmebrückennachweis (gilt auch für KfW, Formblatt C)
Wärmebrücken-Bericht ausgeben
Zusatzprodukte
Zusatzprodukte
Doorbit
E-CAD Installation
E-CAD Installation
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks
Räume verbinden
Eingabe von Rolladenkästen
Dachterrassen/Loggia eingeben
Erste Kontrolle in E-CAD: 3D-Ansicht der Kategorie Hüllfläche
Pdf Dateien unscharf in Ausgabe
Split Level Geschossversatz
Treppe als thermische Grenze
Wärmebrücken in E-CAD erfassen und bearbeiten
Hilfe
Hilfe
Ausnahme in den Windows-Sicherheitseinstellungen generieren
Fenster der Geschoss und Layerveraltung
Fenster der Geschoss und Layerverwaltung
Fenster der Geschoss und
Reportdatei nicht sichtbar, Bericht im Hintergrund
Export nach EVEBI
Export nach EVEBI
Exportdialog E-CAD
Räume aus der Auswertung nehmen
Nutzungseinheiten und Nutzung der Räume nach EVEBI übergeben
E-CAD 6: EVEBI Konstruktionsdatenbank in E-CAD nutzen
ThermCAD Installation
ThermCAD Installation
ThermCAD 4: Fensteranschlüsse mit Referenzfensterprofilen
Installation Textbausteine
Erfassen: Wärmeerzeuger erneuern
Erläuterungen zum Erfassen finden Sie unter:
Maßnahmen erfassen