Varianten erfassen und bearbeiten
Sie können für das aktuelle Objekt mehrere Varianten (Maßnahmenpakete) mit einer oder mehreren Maßnahmen erfassen. Für jede Variante wird ein eigenes Verzeichnis im Navigationsbereich angelegt. Sie haben die Möglichkeit, die Varianten bzgl. ihrer Energieeinsparung, Kosten, Amortisation etc. zu vergleichen.
Die Varianten und ihre Ergebnisse werden in den verschiedenen Berichten ausgegeben.
Zusätzlich werden die Ergebnisse grafisch dargestellt.
Vorgehen zum Erfassen einer Variante
- Wählen Sie das Register Varianten.
- Markieren Sie im Navigationsbereich den Eintrag Varianten.
- Klicken Sie das Symbol
- Geben Sie einen Beschreibungstext zu den Varianten ein. Laut BAFA (Bundesamt für Ausfuhrkontrolle und Wirtschaft) sollen Angaben für eine schrittweise Sanierung gemacht werden. Der Beschreibungstext wird im Beratungsbericht im Abschnitt Varianten als Einführungstext übernommen.
- Bestätigen Sie die Angaben durch Klicken der Schaltfläche

Daten der Variante bearbeiten
- Markieren Sie die zu bearbeitende Variante im Navigationsbereich.
- Geben Sie die Daten zur Variante ein.
Folgende Daten können zu einer Variante erfasst werden
Bezeichnung: Geben Sie eine Bezeichnung für die Variante an.
Finanzierung: Hier können Sie zwischen folgenden Finanzierungen wählen:
Kredit, Laufzeit\=Nutzdauer: In der Regel ist die Nutzungsdauer einer Maßnahme 30 Jahre (z. B. Dämmung). Um Varianten vergleichbar zu halten, ist es sinnvoll, diese Option zu wählen (\=Vorgabe). Dies ergibt eine gleichmäßige Verteilung der Kapitalkosten über die Nutzungsdauer.
Kredit, Laufzeit angeben: Sie können einen Kredit auch über eine definierte Laufzeit berechnen lassen. Die Kapitalkosten sinken nach Ablauf auf 0. Übrig bleiben die reduzierten Energiekosten.
sofort zahlen (kl. Summe): Bei kleineren Summen ist eine Verteilung auf viele Jahre unrealistisch.
aus Vermögen (Zinsausfall): Bei diesem Verfahren wird der Kapitaldienst über die Haben-Zinsen gerechnet (als Zinsausfall).
Die Zinssätze können Sie in den Wirtschaftsdaten im Menü Extras|Vorgaben|Wirtschaftsdaten festlegen (siehe unter: Wirtschaftsdaten bearbeiten).
Die Finanzierungsoptionen gelten für alle Maßnahmen, die Sie zu dieser Variante hinzufügen. Es ist sinnvoll, auch bei unterschiedlicher Finanzierung, solche Maßnahmen zusammenzufassen, die gemeinsam betrachtet werden sollen. Die energetische und wirtschaftliche Betrachtung eines Objektes kann nur über Varianten sinnvoll erfolgen. Das Betrachten einzelner Maßnahmen macht hingegen wenig Sinn.
Laufzeit bei Krediten: Geben Sie die Laufzeit der Finanzierung an. Diese ist nur für Kredite anzugeben!
Abzugsbeträge: Hier können Sie die von der Investition abzuziehenden Beträge angeben. Dabei kann es sich um eine Förderung oder um eine Sowieso-Investition handeln (Sowieso-Investition: z. B. soll das Dach neu eingedeckt werden und gleichzeitig gedämmt werden, dann sind die Dachdeckerarbeiten die Sowieso-Investition). Diese Beträge werden nur abgezogen, wenn das Kontrollkästchen berücksichtigen aktiviert ist.
Bei den Sowieso-Kosten handelt es sich um ein Automatik-/Manuell-Feld. Durch Klicken auf das Symbol :232_automatik-svg:
3. Speichern Sie Variante durch Klicken der Schaltfläche
.
4. Ordnen Sie der Variante die gewünschten Maßnahmen zu. Informationen dazu finden Sie unter: Maßnahmen einer Variante zuordnen

