Doorbit

Mit der doorbit App können mittels moderner LiDAR-Technologie und KI Bestandsgebäude einfach und präzise als 3D-Modell erfasst werden. Im webbasierten doorbit Studio lassen sich diese Gebäude dann weiter bearbeiten, detaillieren und für verschiedene energetische Analysen vorbereiten.

doorbit bietet einen spezifischen EVEBI-Modus, mit dem sich die Gebäudedatenerfassung und der Export für die energetische Bilanzierung besonders effizient gestalten lassen. Die wichtigsten Funktionen sind:

Info

Hier finden Sie ein Video von doorbit, in dem U-Werte, Konstruktionen und der EVEX Export erklärt werden.

Direktimport aus doorbit nach EVEBI

  • Im doorbit Studio können Gebäudemodelle in 2D oder 3D detailliert bearbeitet werden, bevor sie direkt als .evex-Datei für EVEBI exportiert werden.​

  • Der Export enthält umfangreiche Gebäudedaten wie Raumhöhen, Teilflächen, Bruttomaße, Fotos und technische Angaben (u. a. U-Werte, Wandstärken, Raumkategorie, Baujahr).

  • Der Import in EVEBI erfolgt bequem über die Importfunktion für .evex-Dateien, sodass alle erfassten Daten direkt in den EVEBI-Workflow übernommen werden können.

Besondere Funktionen im EVEBI-Modus

  • Im EVEBI-Modus können Standard-Außenwandstärken flexibel gepflegt und auf mehrere Elemente übertragen werden, um die Berechnung der Netto- und Bruttomaße zu optimieren.​

  • Neben allgemeinen Gebäudedaten können auch Fotos von Schwachstellen exportiert und im ISFP-Modul von EVEBI angezeigt werden, was die Dokumentation für Sanierungsfahrpläne enorm erleichtert.

  • Die automatische Berechnung und Übergabe von Wärmeübergängen, Brüstungshöhen und Heizkörpermerkmalen bereitet die Konstruktionen optimal für die weitere Bearbeitung nach DIN 18599 in EVEBI vor.​

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gebäudemodell im doorbit Studio fertigstellen und relevante Informationen prüfen.

  2. Exportfunktion im doorbit Studio wählen und den EVEBI-Export als .evex Datei durchführen.

  3. Datei direkt in EVEBI über die Importfunktion öffnen – alle Zonen, Räume, Konstruktionen und Teilflächen stehen zur weiteren Bearbeitung und Analyse sofort zur Verfügung.​

Diese Integration ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Übergabe und bereichert Arbeitsabläufe in EVEBI mit umfangreichen Gebäudedaten und Bilddokumentationen.