Index

Dialog Konstruktionen (Schritt 3)

Dialog Weitere Konstruktion erfassen

Aufruf der Konstruktionsmaske

  1. Wählen Sie links das Register Gebäudedaten.
  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eintrag Konstruktionen.

oder

Wählen Sie im Menü bearbeiten den Menüeintrag Künstruktionen. Es erscheint die folgender Dialog: siehe Bild

Weitere Konstruktion erfassen

Sind bereits Konstruktionen vorhanden, so können Sie die gewünschte Kategorie im Navigationsbereich auswählen. Die Maske wie folgt angezeigt: siehe Bild

Durch Klicken auf das Symbol image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG

Durch Klicken auf den Pfeil neben dem Symbol

Sie können hier entscheiden, ob Sie eine „leere“ Konstruktion anlegen wollen oder eine bereits vorhandene Konstruktion aus der Konstruktionsdatenbank übernehmen wollen.

Daten zur Konstruktion eingeben

  1. Konstruktionsname: EVEBI trägt automatisch einen Standard-Namen Konstruktion ein. Überschreiben Sie diesen Namen entsprechend Ihrer Konstruktion. Hinweis: Verwenden Sie keine Sonderzeichen wie ( , * etc. in der Bezeichnung!
  2. U-Wert: Hierbei handelt es sich um ein Automatik/Manuell-Feld. Durch Klicken auf das Symbol image/svg+xml A
  3. Schichtaufbau bestimmen: Sie können einen fertigen Schichtaufbau aus der Konstruktionsdatenbank entnehmen. Klicken Sie dazu das Symbol image/svg+xml ENVISYS GmbH & Co. KG und wählen Sie im nachfolgenden Dialog die gewünschte Konstruktion. oder Sie können die Schichten einzeln erfassen und bearbeiten
  4. Quelle: Hier wird der Ursprung der Konstruktion eingetragen (z. B. Eintrag aus den Stammdaten). Die Quelle kann manuell überschrieben werden.
  5. Integrierte Heizfläche: Durch Aktivieren dieser Option wird die Konstruktion als Heizfläche betrachtet (Fußbodenheizung, Wandheizung). Hierbei wird ein größerer Wärmeverlust berücksichtigt.
  6. Grafische Darstellungen: Der Aufbau, der Temperaturverlauf und die Dampfdiffusion kann grafisch angezeigt werden.
  7. Beschreibung: Auf dem Register Beschreibung können Sie Erläuterungen zur Konstruktion eingeben. Diese Erläuterungen werden automatisch in die Berichte/Dokumentationen übernommen.
  8. Speichern Sie die Daten durch Klicken der Schaltfläche . Sie können der Konstruktion jetzt Bauteile zuordnen. Informationen dazu finden Sie unter Bauteile.